Neu- und Umbauten
Förderschule Wittekindshof
Im Wittekindshof in Bad Oeynhausen werden Menschen mit Behinderungen gepflegt, erzogen und gefördert. In besonderer Weise hat sich die Einrichtung seit seiner Gründung für Menschen mit geistiger Behinderung eingesetzt. Auch Menschen mit Lern- oder Mehrfachbehinderungen finden hier ein Zuhause oder werden ambulant begleitet. Das zentrale Anliegen der Diakonischen Stiftung Wittekindshof ist es, Menschen bei der Förderung ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen.
Für den Neubau der Förderschule Wittekindshof wurden 225.000,- Euro aus Stiftungsmitteln zur Verfügung gestellt.
Begegnungszentrum E-Werk
Die ehemalige E.ON-Lehrwerkstatt in der Hermannstraße in Minden wurde von der Diakonie zu einem Begegnungszentrum ausgebaut. Die Einweihung des Mehrgenerationenhauses fand im Dezember 2007 statt – das Gebäude trägt seitdem den Namen E-WERK. Zugang zum E-Werk haben alle Menschen – unabhängig vom Alter, von Herkunft, Geschlecht oder Beeinträchtigungen. Die Einrichtung bietet regelmäßige Termine für gemeinschaftliche Aktionen oder Unternehmungen an, hält einen Mittagstisch bereit und vermietet Tagungsräume unterschiedlicher Größe.
Die Stiftung hat den Umbau zum Begegnungszentrum mit einer Fördersumme in Höhe von 115.000,- Euro unterstützt.