Aktuelle Projekte | Traumapädagogik

Multiprofessionelle Fortbildungen

„Kinder und Jugendliche in ihren Realitäten wahrnehmen, verstehen und stärken“ – so lautet die Einladung zu multiprofessionellen Fortbildungsseminaren für pädagogisches Fachpersonal in der Stadt Minden.
Im Zusammenhang mit der Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Betreuungseinrichtungen und Schulen ab 2015 wurde deutlich, dass dem Thema Traumapädagogik einerseits großes Interesse entgegengebracht wurde, andererseits Fortbildungsmöglichkeiten, die auf genau diese aktuelle Situation inhaltlich ausgerichtet waren, nicht in ausreichendem Maß angeboten wurden.

Die ersten Fortbildungsseminare standen stark unter dem Einfluss der Flüchtlingssituation. Im Verlauf der mehrjährigen Förderung erhielt die Konzeption eine Neuausrichtung.

Kenntnisse über Bindungsverhalten und traumapädagogische Ansätze zur Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen können auch Hilfe und Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sein, die Belastungen durch Gewalt und Vernachlässigung zeigen.

Die Fortbildungsreihe wird Corona bedingt erst wieder ab Herbst 2021 angeboten werden können.

Eindrücke und Auswirkungen der Pandemie auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen werden aller Voraussicht nach in den aktuellen Seminaren Berücksichtigung finden.

→ zurück zur Übersicht